In Ortsteil Heidenoldenburg der ostwestfälisches Stadt Detmold befindet sich ein historischer Torbogen aus dem achtzehnten Jahrhundert mit der Inschrift:
„ICH BIN JUNG GEWESEN UND ALT WORDEN UND HABE NOCH NIE GESEHEN DEIN GERTEN VERLASSEN ODER SEINEN SAAMEN NACH BROT GEHEN ER IST ALLE ZEIT BARMHERZIG UND LEIHET GERN UND SEIN SAAME WIRD GESEGNET SEIN LAS VOM BOSEN UND THUE GUTS UND BLEIBE IMMERDAR . P . S . M . 37 . CHRISTSTOFFEL WIND UND ANNA MARIA LISABET GELLERN HABEN DIS HAUSS LASSEN BAUEN ANNO 1734 D 29 IUNIUS
MEISTER KORDT HENRICH KROHME“
Quelle: Hans-Christian Schall – Dr. Nicolas Rügge, Hausinschriften in Heidenoldendorf
Bislang war in Vergessenheit geraten, daß im Kreis Detmold wohl mehrere Vorfahren der Familie Gellern gelebt haben müssen. So gibt es im Orteil Pivitsheide sogar eine kleine Straße mit dem Namen Gellernweg.
Ich hätte es ja beinahe abgeschraubt!
Rainer Gellern
One thought on “Torbogen in Detmold”